
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auf den Spuren unseres Trinkwassers
28. Mai 2022 um 9:00 - 13:00

Wanderung / Exkursion mit Werner Habermacher und Fachpersonen
Wasser ist der Ursprung von allem Leben. Und alles Leben wird durch das Wasser erhalten. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist unerlässlich für das Leben und die Gesundheit von uns Menschen.
Auf unserer Wanderung erfahren wir allerlei Interessantes über unser Trinkwasser. Im Mittelpunkt stehen wichtige Fragen rund um die Wasserversorgung im Benkental:
Fragen zur Wasserversorgung
Woher kommt unser Trinkwasser? Wieviel Wasser verbrauchen wir im Benkental? Stellenwert und Ergiebigkeit der Wasserquellen? Wie funktioniert die Wasserversorgung im Benkental und wer ist dafür verantwortlich? Gefahren und Risiken für die Wasserversorgung?
Fragen zur Wasserqualität
Gefahren und Risiken für die Qualität unseres Wassers? Wie wird unser Wasser geschützt? Welchen Stellenwert haben die Quellschutzzonen?
Fragen zur Wasserknappheit
Wasserkreisläufe (global/lokal)? Risiken/Einfluss Klima und Wetter?
Fragen zum Quellenprojekt Jurapark Aargau
Ziele und Absicht?
Wir werden durch versierte Fachpersonen bzw. Referenten begleitet:
– Thomas Winter, Ökologe SVU, pensionierter Geschäftsleiter «Stiftung Wirtschaft und Ökologie»
– David Jaeggi, Geologe (ist in Wölflinswil aufgewachsen und kennt unsere Geologie)
– Bruno Lenzin, Brunnenmeister, Wasserverband Oberhof-Wölflinswil
– Eva Frei, Biologin, Projektleiterin «Natur & Landschaft» beim Jurapark Aargau
Wanderroute
Lammetholz – Kohlenholde – Unterburg Quellfassung – Unterburg Reservoir – Halt mit Verpflegung aus dem Rucksack – Wanne – Fischmatt – Wittelweiher – Quelle Asp – Pumpstation Asp – Studer-Schüür.
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Wanderstrecke rund 6.7 km.
Organisatorisches
Besammlung: 09.00 Uhr beim Jagdhaus Lammetholz, Wölflinswil
Unterwegs: Verpflegung aus dem Rucksack
Schluss: gegen 13.00 Uhr bei der Studer-Schüür in Oberhof mit kleinem Imbiss
Offen für alle, keine Anmeldung
«Wasser, Quell allen Lebens»
Brandneu auf die Na-Ku 2022 hat Peter Bircher die Dokumentation «Wasser, Quell allen Lebens» verfasst. Darin hat er Wissenswertes über das Wasser dargelegt. Im Fokus steht die Wasserversorgung in Oberhof, in Wölflinswil und auf dem Kornberg.
Bezugsadressen: apbircher@bluewin.ch / buch@letra.ch