Bistro 1855

Altes Gemeindehaus Dorfplatz 78,Wölflinswil,Schweiz

Lange mussten wir auf das feine Essen vom Feuer, die lauen Nächte unter dem Sternenhimmel, das kühle Bier und das fröhliche Beisammensein bei Kerzenschein warten. Sicher werden darum heuer die geselligen Abende von Jung und Alt im gemütlichen Bistro-Ambiente besonders genossen. Die kreative Bistroküche wartet mit einer bunten kulinarischen Vielfalt auf. Nebst dem Angebot vom... Read more »

Lauf – Bike – Walking

Wölflinswil/Oberhof AG,Schweiz

in der Naturlandschaft von Oberhof und Wölflinswil Auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen der Na-Ku eine Austragung von Lauf, Bike und Walking im bekannten Modus des jederzeit möglichen Einzelstarts. Bei der Streckenwahl wurde wieder Wert darauf gelegt, die beiden Dörfer Oberhof und Wölflinswil zu verbinden. Die Lauf - und Walking Strecke überquert bei... Read more »

Geschmückte Dorfbrunnen

Wölflinswil/Oberhof AG,Schweiz

Ehre, wem Ehre gebührt! Unsere Dorfbrunnen sind historische Zeitzeugen und weit über 100 Jahre alt. Sie spielten lange Zeit eine zentrale Rolle bei der Wasserversorgung. Gefüllte Brunnen sicherten damals das Überleben von Mensch und Vieh. Die Dorfbrunnen waren auch beliebte Begegnungsorte. Im Rahmen der Na-Ku wollen wir die Dorfbrunnen als wichtige Wasserspender unserer Vorfahren ehren.... Read more »

Tagesexkursion

Besuch Glasi Hergiswil und Verkehrshaus Luzern Glasi Hergiswil – Kein Glas ohne Feuer! (www.glasi.ch) Die Glasi Hergiswil ist die noch einzige Glashütte der Schweiz, in welcher Glas von Mund und von Hand verarbeitet wird. Dieses faszinierende Handwerk erleben wir in all seinen Facetten. Wir erkunden das Museum «Vom Feuer geformt», schauen den Glasbläsern bei ihrer... Read more »

Ausstellung Erde – Feuer – Wasser – Luft

Altes Gemeindehaus Dorfplatz 78,Wölflinswil,Schweiz

im Alten Gemeindehaus Mehr als zwanzig Personen aus Oberhof, Wölflinswil und Umgebung zeigen eigens für unsere Na-Ku 2022 kreierte Fotos, Bilder und Objekte. Wir sind gespannt, wie die Ausstellenden das Thema «Erde-Feuer-Wasser-Luft» künstlerisch umsetzen. Vernissage Samstag, 28. Mai 2022, 16.00 Uhr Einführung: Hans Böller, Erich Treier Musik: Ad-hoc-Schwyzerörgeligruppe Ausstellung Sonntag, 29. Mai 2022, 14.00 -... Read more »

Auf den Spuren unseres Trinkwassers

Wölflinswil/Oberhof AG,Schweiz

Wanderung / Exkursion mit Werner Habermacher und Fachpersonen Wasser ist der Ursprung von allem Leben. Und alles Leben wird durch das Wasser erhalten. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist unerlässlich für das Leben und die Gesundheit von uns Menschen. Auf unserer Wanderung erfahren wir allerlei Interessantes über unser Trinkwasser. Im Mittelpunkt stehen wichtige Fragen rund... Read more »

Kafi fürenand

Dorfplatz Wölflinswil

Das Kafi Fürenand öffnet während der Natur- und Kulturwoche am Dorfplatz wieder seine Tore. Getränke, Sandwiches sowie das beliebte Kuchen- und Tortenbuffet werden angeboten. Aus unseren Dörfern werden wir immer frisch beliefert. Für die kleinen Besucher steht eine Spiel- und Malecke bereit. Besonders empfehlen wir Ihnen auch die musikalischen Leckerbissen: Mittwoch ab 14.00 Uhr: Volkstümliche... Read more »

Schulen Wölflinswil und Oberhof

Beide Dorfschulen nehmen wieder punktuell an Angeboten zum Wochenthema teil. Zum Beispiel: • Die Schulbrunnen verschönern • Erde eine Form geben – Ton modellieren mit Herbert Völker • Kerzen giessen mit Agnes Völker • «Unserem Trinkwasser auf der Spur» – wandern mit Werner Habermacher • «Wasser marsch!» – unsere Feuerwehr gibt Einblicke • «Unser Boden»... Read more »

Qigong am Morgen

Kirche Wölflinswil Steindlerweg,Wölflinswil

mit Iris Frey, Dipl. Qigong Lehrerin SGQT Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen (Buddha) In diesem Sinne wollen wir mit Qigong die fünf Elemente in Form diverser Bewegungen in Kombination mit den Jahreszeiten, den Organen und psychischen Aspekten entdecken. Lass dich inspirieren, deinen Körper mit einer sportlichen Bewegungsform in sein Gleichgewicht zu... Read more »

Besuch ARA Kaisten

mit Sammeltransport, Führung und Apéro Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut Was passiert mit unserem Wasser, nachdem wir es zum Duschen, zum Zähne putzen, zum Abwaschen oder auf dem WC gebraucht haben? Das schmutzige Wasser muss gesammelt, gereinigt und in den Wasserkreislauf zurückgeführt werden. Diese Aufgabe erfüllt in unserer Region die ARA Kaisten mit dem... Read more »